Zum Inhalt der Seite springen

Angebote

Begleitprogramm „Wirtschafts-bildung wirkt!“

Im Rahmen des Begleitprogramms „Wirtschaftsbildung wirkt!“ unterstützen wir Schulen dabei, langfristig einen wirtschaftlichen Schwerpunkt an ihrem Standort zu etablieren. Das Programm richtet sich an alle Schulen mit Sekundarstufe I, also Mittelschulen und AHS-Unterstufen. Das Begleitprogramm ist auf zwei Jahre ausgelegt und soll im Schuljahr 2026/27 mit 30 Schulen starten. Eine…

Mehr erfahren

Schulpilot wirtschafts-bildung

Der Schulpilot Wirtschaftsbildung stellt das umfangreichste Angebot der Stiftung dar. Es handelt sich um ein vierjähriges Begleitprogramm für 60 österreichische Schulen der Sekundarstufe I (Mittelschulen und AHS – Unterstufe), die einen inhaltlichen und didaktischen Wirtschaftsbildungs-Schwerpunkt etablieren möchten. Der Schulpilot Wirtschaftsbildung wird im Rahmen der Schulautonomie umgesetzt. Über die Dauer der…

Mehr erfahren

Aktionstage / AKtionswochen

Wir unterstützen Schulen dabei, Aktionstage und Aktionswochen an ihrem Schulstandort umzusetzen. Dazu können alle Mittelschulen, AHS-Unterstufen und polytechnische Schulen in ganz Österreich bis zu € 1.000 für die Aktionstage an ihrer Schule erhalten. Ziel ist es, dass sich die Schüler:innen aktiv und lebensnah mit den Themen der Wirtschaftsbildung auseinandersetzen. Achtung:…

Mehr erfahren

Lehr- und Lernmaterial

Die Plattform „Wirtschaft erleben“ richtet sich an alle österreichischen Lehrer:innen, die qualitätsgeprüftes Lehr- und Lernmaterial (sowie weitere Angebote wie z. B. Workshops) zum Thema Wirtschaftsbildung in der Sekundarstufe I suchen. Um junge Menschen in der Schule mit grundlegenden Wirtschafts- Finanz- und Zukunftskompetenzen praxisnah und möglichst früh…

Mehr erfahren

FREI DAY, lernen nachhaltig zu wirtschaften

Die Stiftung für Wirtschaftsbildung und Schule im Aufbruch haben im Rahmen des Projektes “FREI DAY – lernen, nachhaltig zu wirtschaften” gemeinsam mit 18 mutigen Schulen im Schuljahr 24/25 einen FREI DAY mit Fokus auf Wirtschaftsbildung etabliert, Starterboxen voll Inspiration und Lernmaterialien befüllt, durch Begleitung bei der Einführung des FREI DAY unterstützt, Fortbildungsangebote ausgetestet und Angebote…

Mehr erfahren

Vernetzung Schule und Wirtschaft

Die Stiftung agiert als Drehscheibe zwischen Schulen, Unternehmen und weiteren Organisationen aus den Bereichen Bildung und Wirtschaft. Der Aufbau regionaler Netzwerke wird durch die Stiftung angestoßen und gefördert. Regionale Arbeitskreise und andere Initiativen zum Thema Wirtschaftsbildung an Schulen werden unterstützt durch fachliche Expertise, finanzielle Anreize oder die Vernetzung mit relevanten…

Mehr erfahren
zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zur Stiftung für Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen
Sponsoren